EUROPEAN CHAMPIONSHIPS Ch-J-YR JUMPING 2014 Arezzo (ITA)
Grandioser Auftakt für Österreich bei der EM - unsere Children liegen in Führung!
Hochsommerliche Temperaturen um die 40 Grad, eine exklusive Location bei der mit einem offenen Zelt inklusive Berieselungsanlage am Abreiteplatz für Abkühlung gesorgt wird und neue Reglements in den Meisterschaftsbewerben - das sind die Europameisterschaften der Children, Junioren und Young Rider im Springreiten in Arezzo (ITA) 2014!
Abkühlung vorm ersten Bewerb im hauseigenen Pool für unsere super-Children! © Privat
Österreich ist aufgrund der durchwegs soliden Leistungen unserer Nachwuchsreiter in allen drei Kategorien vertreten. Und für die gesamte rot-weiß-rote Equipe wurde es heute in den technisch sehr schwierig designten Parcours bereits ernst!
Meisterschaft Junioren
Eröffnet wurden die diesjährigen Europameisterschaften von den Junioren. 102 Paare an der Zahl gingen in der ersten Qualifikation zur Einzelwertung, welche heuer erstmalig als Zeitspringen ausgetragen wurde, an den Start. Die 1,40 m hohe Prüfung wurde aufgrund dieses großen Starterfeldes in zwei Abteilungen gewertet. Siegreich waren in Abteilung eins die Französin Lalie Saclier auf Quebec Un Prince (70,18), in Abteilung zwei ging der Sieg durch Amalie Hegre auf Remedy nach Norwegen (72,43).
Vorarlbergs Laura Sutterlütty erwischte laut Chef d'Equipe Thomas Istinger eine perfekte Nullrunde und war dabei mit ihrer erst neunjährigen Stute Saphir VIII auch noch relativ schnell - das war der Dritte Platz in Abteilung zwei(74,89)! Auch Johanna Goess-Saurau (B) legte bei ihrer EM-Premiere im Sattel von Phantastic eine glatte Nullrunde hin, ihre Zeit von 77,82 Sekunden brachten ihr den neunten Platz bin Abteilung eins. Die junge Lisa Schranz (NÖ) verzeichnete bei ihrer ersten Europameisterschaft als Juniorin mit Quantus lediglich einen Abwurf (85,75). Alessandra Raich (OÖ) versuchte mit ihrem U Mijnheer von Anfang an einem Zeitspringen entsprechend richtig Gas zu geben, kassierte aber relativ früh einen Fehler. Diese Zeit wollte sie wieder einholen, daraus reslutierten noch zwei weitere Abwürfe (86,14). Josefina Goess-Saurau (B) und ihr Liliput hatten zwei Hindernisfehler zu verbuchen (87,85). In der Mannschaft wird jedoch trotzdem Alessandra an den Start gehen, da sie bereits Championatserfahrung hat.
Meisterschaft Young Rider
Anspruchsvoll gestaltete sich auch der 1,45 m hohe Parcours der Young Rider. Ebenso wie bei den Junioren führte der Sieg in der ersten Einzel-Qualifikation über ein Zeitspringen. Diesen sicherte sich die Niederländerin Lisa Nooren (NED) mit einer blitzsauberen Runde auf Flying Saucer Das Umburanas (73,89).
Die jungen niederösterreichischen Amazonen Victoire Martin, Valerie Wick und Theresa Pachler schlugen sich durchwegs solide. Victoire erwischte eine super Runde, kam mit Viper van Huize Ruisdael jedoch einmal ein wenig dicht, ein Abwurf war die Folge (87,06). Auch Valerie und Pitchoune de Mourocq ging fast alles auf, in einer Folge gerieten auch sie ein wenig zu dicht an die Sprünge und kassierten zwei Abwürfe (90.82). Theresa Pachler war vor ihrem Start ein wenig nervös, sie und Acorada mussten vier Abwürfe hinnehmen.
Meisterschaft Children
Von 92 gestarteten Children gelang es heute 33 mit ihren Pferden im 1,25 m hohen, mit drei zweifachen Kombinationen, welche aus gebogenen Linien anzureiten waren und einem überbauten Wasser äußerst schwierigen Parcours fehlerfrei zu bleiben. Doch wie hart das Pflaster auf einer Euro ist, mussten viele von ihnen lernen, denn trotz lupenreiner Runden waren einige nicht platziert. Der Sieg in dieser ersten Qualifikation ging an Anastasiia Yershova (UKR) und Stakkatus (0/76,28).
Jessica Vonach (V) und Withny gingen als erstes rot-weiß-rotes Paar ins Rennen und machten ihre Sache gleich richtig durch. Motiviert durch die Anwesenheit ihres Trainers Ulrich Kirchhoff (GER) legte Jessica eine fabelhafte Nullrunde hin und ritt auf Platz elf (0/84,31). Auch Dominik Juffinger (T) und Copido zeigten starke Nerven und beendeten die erste Qualifikation ohne einen Fehler (0/84,54) und auf Platz 14. Stella Egger (OÖ) machte ebenfalls alles richtig und pilotierte ihren Candyman in 89,34 Sekunden fehlerfrei durch den Parcours (89,34). Sebastian Gorton-Hüglerth (St) und Estoril mussten einen Abwurf hinnehmen (4/89,46), Isabel Starke und George Clooney (K) kassierten insgesamt fünf Strafpunkte (5/92,88).
Aufgrund der hervorragenden Leistungen unserer Children Reiter konnten sie sich gemeinsam mit Großbritannien, Frankreich, Belgien und Deutschland als eine von fünf fehlerfreien Mannschaften an die Spitze der Teamwertung setzen. Die Schweizer folgten als einzige vier-Fehler-Mannschaft vor den weiteren Teams mit acht oder mehr Fehlerpunkten.
02 - JUNIORS 1st Individual Qualification
Int. jumping competition - speed and handiness 1.40 m
1. Abteilung
1. Quebec Un Prince - Saclier, Lalie (FRA) 70.18 seconds
2. Urlanmore Aldi - Ulven, Per (NOR) 73.08 seconds
3. Robert le Dyable - Paillot, Emilie (SUI) 74.76 seconds
weiters platziert
9. Phantastic - Goess-Saurau, Johanna (AUT/B) 77.82 seconds
2. Abteilung
1. Remedy - Hegre, Amalie (NOR) 72.43 seconds
2. Rocker du Syre - De Chambord, Damien (FRA) 74.58 seconds
3. Saphir VIII - Sutterlüty, Laura (AUT/V) 74.89 seconds
nicht platziert
60.Quantus - Schranz, Lisa (AUT/NÖ) 85.75 seconds (81.75)
64.U Mijnheer - Reich, Alessandra (AUT/OÖ) 86.14 seconds (74.14)
73.Liliput - Goess-Saurau, Josefina (AUT/B) 87.85 seconds (79.85)
Ergebnislink
03 - YOUNG RIDERS 1st Individual Qualification
Int. jumping competition - speed and handiness 1.45 m
1. Flying Saucer Das Umburanas - Nooren, Lisa (NED) 73.89 seconds
2. Nifrane de Kreisker - Klaphake, Laura (GER) 74.89 seconds
3. Cosimo - Belova, Natalia (RUS) 75.16 seconds
nicht platziert
52.Viper van Huize Ruisdael - Martin, Victoire (AUT/NÖ) 87.06 seconds (83.06)
62.Pitchoune de Mourocq - Wick, Valerie (AUT/NÖ) 90.82 seconds (82.82)
69.Acorada - Pachler, Theresa (AUT/NÖ) 97.88 seconds (81.88)
Ergebnislink
01 - CHILDREN - 1st Individual Qualification
Int. jumping competition against the clock 1.25 m
1. Stakkatus - Yershova, Anastasiia (UKR) 0 penalties 76.28 sec
2. Renarde Rumel - Mellec, Elisa (FRA) 0 penalties 78.28 sec
3. Puszta - Przezdzieg, Julia (POL) 0 penalties 78.84 sec
platziert
11.Withny - Vonach, Jessica (AUT/V) 0 penalties 84.31 sec
14.Copido - Juffinger, Dominik (AUT/T) 0 penalties 84.54 sec
nicht platziert
31.Candyman - Egger, Stella (AUT/OÖ) 0 penalties 89.34 sec
60.Estoril - Gorton-Hülgerth, Sebastian (AUT/St) 4 penalties 89.46 sec
67.George Clooney - Starke, Isabel (AUT/K) 5 penalties 92.88 sec
Ergebnislink
CHILDREN - Team classification (round 1 of 3) 1.25 m
1. Großbritannien (0)
Cherona Z - Charles Scarlett (el.)
Vichy - Hall McAteer Jodie (0)
R Candy - Edwards Will (0)
Del Fuego - Murphy Robert (0)
1. Frankreich (0)
Renarde Rumel - Mellec Elisa (0)
Rhum de Liam - Real del Sarte Jade (0)
Joker 538 - Zahid Tamara (0)
Pepita de Charmois - Klein Laura (0)
1. Belgien (0)
Flicka - Housen Alexander (0)
Lajolie 3 - Philippaerts Thibaulte (0)
Cous Cous - Verberckmoes Maartje (0)
Fragile van t Paradijs - Conter Emilie (0)
1. Deutschland (0)
Florida Lady Ixes 77 - Haunhorst Max (0)
Venetzia - Carstensen Beeke (0)
Quanita - Hetzel Laura (0)
City 10 - Dänekas Marec (0)
1. Österreich (0)
Withny 4 - Vonach Jessica (0)
Candyman 114 - Egger Stella (0)
Estoril - Gorton-Hülgerth Sebastian (0)
Copido 2 - Juffinger Dominik (0)
Ergebnislink
> Start- und Ergebnislisten
> Livestream
www.arezzoequestriancentre.com