facebook

twitter

Top 10 Springen

1.  S. BRASH
2.  L. BEERBAUM
3.  D. DEUSSER
4.  K. FARRINGTON
5.  R. BENGTSSON
6.  K. STAUT

7.  M. WARD

8.  E. MADDEN
9.  M. EHNING
10.S.GUERDAT
mehr

Top 10 Dressur

1.  C. DUJARDIN
2.  H. LANGEHANENBERG
3.  E. GAL
4.  M. A. RATH
5.  A. CORNELISSEN
6.  I. WERTH
7.  K. SPREHE
8.  T. VILHELMSSON SILFVÉN
9.  D. HEIJKOOP
10.J. VON BREDOW-WERNDL
mehr

Top 10 Eventing

1.  W. FOX-PITT
2.  J. PRICE
3.  M. JUNG
4.  O. TOWNEND
5.  B. DAVIDSON Jr.
6.  A. NICHOLSON
7.  B. MARTIN
8.  K. DONCKERS
9.  S. GRIFFITHS
10.I. KLIMKE
mehr

Top 10 AUT Springen

1.  S. BISTAN
2.  S. EDER
3.  H. SIMON
4.  D. KÖFLER
5.  M. SAURUGG
6.  J. KAYSER
7.  A. KNEIFEL
8.  C. JUZA
9.  R. ENGLBRECHT
10.J.  Krackow
mehr

alt
MUNICH INDOORS, 1.–4. November 2012

Der Countdown läuft – in München wird die DKB-Riders Tour entschieden

München – Die Olympiahalle München bietet den tollen Rahmen für den Endspurt der DKB-Riders Tour 2012: Im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG wird am 4. November die Entscheidung fallen, wer nach sieben Etappen von Hagen a.T.W. bis München der oder die Beste der Tour-Saison ist. Und wer das wird, ist noch gar nicht absehbar…

Vom 1. bis 4. November bieten die Munich Indoors den spannenden Countdown für die Internationale Springsportserie, und knapp vier Wochen vor der Entscheidung in Bayern drängen sich die Favoriten, Newcomer und Routiniers in den oberen Regionen des Rankings. Die Tour-Überraschung der Saison 2011, Katrin Eckermann aus Münster, führt die Tabelle der DKB-Riders Tour hauchdünn mit einem Punkt Vorsprung an. Dahinter folgt Marcus Ehning aus Borken – dreimaliger Weltcupsieger, Mannschafts-Weltmeister und –europameister, Olympiasieger 2000 mit dem Team.

alt
Katrin Eckermann mit Carlson © Karl-Heinz Frieler

Sie ist 22 Jahre jung, er zählt 38 Lenze und dazwischen liegen zudem etliche Jahre internationaler Erfahrung im Springsport. Gleichwohl – die junge Generation „rüttelt“ weiterhin am „Podest“ der erfolgreichen Stars. Auf dem vierten Tour-Rang findet man David Will aus Pfungstadt. Der 24-jährige, der aus Bayern stammt, rangiert direkt hinter Luciana Diniz, der portugiesischen Olympiareiterin, die für Brasilien bereits Championatsmedaillen gewann. Will zählt wie auch Eckermann zu den ganz jungen Nationenpreisreitern und Kadermitgliedern, die die Bundestrainer Otto Becker und Heinrich-Hermann Engemann ganz bewusst in die DKB-Riders Tour und in den Weltcup schicken, damit sie sich beweisen können.

Das müssen die Top-Ten der DKB-Riders Tour vom 1. bis 4. November in München auf jeden Fall: Zwischen dem ersten Platz (Eckermann, 39 Punkte) und dem 10. Platz (Nicolas Pizarro, 19 Punkte) liegen genau 20 Zähler und das entspricht exakt dem Punktgewinn für einen Sieg. Alles ist möglich im Endspurt der DKB-Riders Tour…

Mit der DKB-VISA-Card gratis gucken…
Kunden der Deutschen Kreditbank AG dürfen sich über einen tollen Vorteil bei den Munich Indoors vom 1. bis 4. November freuen: Inhaber einer DKB-VISA-Card können ihre Card als Eintrittskarte nutzen und müssen nicht einen Cent dazu bezahlen. Einfach die gekennzeichneten DKB-Kasse im Eingangsbereich der Olympiahalle nutzen und hereinspazieren…

Tickets für die Munich Indoors
Neu sind die Kartenpreise beim Internationalen Hallen-Reitturnier Munich Indoors. Die reichen von sieben bis maximal 39 Euro und überhaupt gibt es am Freitag und Sonntag nur noch Ganztageskarten, lediglich am Samstag kann man zwischen zwei Veranstaltungsabschnitten wählen oder beides kombinieren. Die Familienkarte für zwei Erwachsene und bis zu vier Kindern gibt es einheitlich von Freitag bis Sonntag. Mehr wissen? Einfach unter www.engarde.de nachlesen.

Quelle: Pressemitteilung

facebook