facebook

twitter

Top 10 Springen

1.  S. BRASH
2.  L. BEERBAUM
3.  D. DEUSSER
4.  K. FARRINGTON
5.  R. BENGTSSON
6.  K. STAUT

7.  M. WARD

8.  E. MADDEN
9.  M. EHNING
10.S.GUERDAT
mehr

Top 10 Dressur

1.  C. DUJARDIN
2.  H. LANGEHANENBERG
3.  E. GAL
4.  M. A. RATH
5.  A. CORNELISSEN
6.  I. WERTH
7.  K. SPREHE
8.  T. VILHELMSSON SILFVÉN
9.  D. HEIJKOOP
10.J. VON BREDOW-WERNDL
mehr

Top 10 Eventing

1.  W. FOX-PITT
2.  J. PRICE
3.  M. JUNG
4.  O. TOWNEND
5.  B. DAVIDSON Jr.
6.  A. NICHOLSON
7.  B. MARTIN
8.  K. DONCKERS
9.  S. GRIFFITHS
10.I. KLIMKE
mehr

Top 10 AUT Springen

1.  S. BISTAN
2.  S. EDER
3.  H. SIMON
4.  D. KÖFLER
5.  M. SAURUGG
6.  J. KAYSER
7.  A. KNEIFEL
8.  C. JUZA
9.  R. ENGLBRECHT
10.J.  Krackow
mehr

alt
ROLEX FEI WORLD CUP™ Springen
Die neue Saison des ROLEX FEI WORLD CUP™ Springen steht vor der Tür

Nur wenige Tage noch, dann startet die neue Saison des Rolex FEI World Cup™ Springen 2012/2013 Western European League. Die Pferde sind vorbereitet, die Transporter auf dem Weg und Reiter, Besitzer, Trainer und Zuschauer freuen sich auf einen neuen Start.

Die Telenor Arena in Oslo (NOR) ist nächsten Sonntag Gastgeber der ersten Station der neuen Saison und die Spannung steigt von Tag zu Tag. Der erste Schritt auf dem Weg zum 35. jährlichen Finale einer der hochwertigsten Serien. Der Sieg im prestigereichen Rolex FEI World Cup™ Springen war schon oft der entscheidende Moment in der Karriere vieler der größten Reiter und Pferde Kombinationen der internationalen Reitsportgeschichte, es ist der Titel, denn alle gewinnen möchten.

alt
Das Siegerpodest der Saison 2011/2012 (v.l.n.r.): Steve Guerdat (SUI), Rich Fellers (USA) und Pius Schwizer (SUI) © FEI/Kit Houghton

Und es ist immer etwas Besonderes an dieser Tour, die ihr Finale in Göteborg (SWE), wo der erste Champion gekürt wurde. 1979, war es der damals 36jährige Hugo Simon, der hier den Grundstein für seine Zukunft legte, als er mit dem großen und tapferen Gladstone zum Sieg galoppierte.

Das Finale der 2012/2013 Saison wird wieder in der Scandinavium Arena stattfinden (24.-28.4.2013). Davor werden eine ganze Menge großartiger Turniere stattfinden - nicht nur auf dem europäischen Festland. Reiter von 16 Ligen aus der ganzen Welt wetteifern um einen der begehrten Plätze im Finale.

Die Erweiterung
Die Erweiterung des Springreitsports kennt keine Grenzen. Die Teilnehmer der Ligen aus der arabischen Halbinsel, Australien, Kaukasus, Zentralasien, Zentraleuropa, China, Südost Asien, Japan, Neuseeland, Südafrika, dem Südamerikanischen Süden, dem Südamerikanischen Norden, Zentralamerika, den Karibischen Inseln, dem Nordamerikanischen Osten und Westen werden sich mit den Reitern der Western European League messen.

Der Rekord der Western European League-Reiter in dieser Serie ist unübertroffen, aber Deutschlands Dominanz bei den Siegern könnte durch die USA gefährdet werden, wenn die Staaten ihren Vorjahreserfolg wiederholen können. Deutschland hatte bisher neun Mal den Titel, Rich Fellers (USA) Sieg im vergangenen Jahr war der achte Titel für die USA.

Doch einen fürchten sie alle: den Olympiasieger Steve Guerdat (SUI), der in der letzten Saison auf Rang zwei landete. Der 30jährige war immer ein ernstzunehmender Gegner und seit seinem Triumph bei den Olympischen Spielen London 2012 gilt er als einer der Favoriten. Doch mit diesem Druck kann der wettbewerbserprobte Reiter gut umgehen, und möglicherweise hat er nach seinem zweiten Platz in der letzten Saison noch eine Rechnung mit dem FEI World Cup™ offen.

Die Stationen des ROLEX FEI WORLD CUP™ 2012/2013

Oslo (NOR) 11.10.2012-14.10.2012   
Helsinki, Hartwall Arena (FIN) 18.10.2012-21.10.2012   
Lyon (FRA) 31.10.2012-04.11.2012   
Verona  (ITA) 08.11.2012-11.11.2012   
Stuttgart (GER) 14.11.2012-18.11.2012   
Genf (SUI) 06.12.2012-09.12.2012   
London Olympia (GBR) 17.12.2012-23.12.2012   
Mechelen (BEL) 26.12.2012-30.12.2012   
Leipzig (GER) 17.01.2013-20.01.2013   
Zürich (SUI) 25.01.2013-27.01.2013   
Bordeaux (FRA) 08.02.2013-10.02.2013   
's-Hertogenbosch (NED) 14.03.2013-17.03.2013

Finale
Göteborg (SWE) 24.04.2013-28.04.2013

Die Rolex Rankings gibt’s hier


Der FEI World Cup™ Start in Oslo wird live auf FEI-TV übertragen: www.feitv.org


Weitere Infos unter www.oslohorseshow.com und www.fei.org

Quelle: Pressemitteilung

facebook