Internationale Oldenburger Pferdetage 08.-11.11.2012
Mannschaftsfieber bei den Oldenburger Pferdetagen
Eine ganz wichtige Prüfung bei den Oldenburger Pferdetagen (08.-11.11.12) ist die Dressurprüfung der Klasse A - Kür für die Vereinsmannschaften der Region.
Hierbei bestimmt nicht allein das reiterliche Können den Erfolg, sondern auch auf Kreativität, Teamgeist und Ausdrucksstärke kommt es an, wenn die Mannschaften sich vor voll besetzen Rängen und den strengen Augen der Richter präsentieren. Tolle Küren mit abwechslungsreichen Figuren und mitreißender Musik begeistern auch in diesem Jahr Teilnehmer und Zuschauer am Freitagabend (09.11.12) in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg. Wer gewinnt entscheiden wie gewöhnlich die Richter, aber auch, und das ist das Besondere der Oldenburger Pferdetage, die Besucher. Bei der Phonwertung kann das Publikum mit seinem Applaus die Mannschaftsleistungen honorieren.
Dressurmannschaft des RV Höven bei den Oldenburger Pferdetagen 2011 © www.sportfotos-lafrentz.de
Im vergangenen Jahr siegte das Quartett vom Reitverein Höven gleich zweifach. Sowohl für die Richter, als auch für die Zuschauer war die Mannschaft klarer Favorit in dieser Prüfung. Und die Erfolgsserie des Dressurteams riss nicht ab. 2011 wurden sie zur „Mannschaft des Jahres“ ernannt und in diesem Jahr folgte beispielsweise der Sieg beim Landesturnier in Rastede. Im November kommen die vier erneut in die Weser-Ems-Halle um Ihren Titel zu verteidigen.
Doch die Konkurrenz schläft nicht. Die Dressurmannschaft des RV Bettingbühren, amtierender Kreismeister der Wesermarsch, trainiert bereits fleißig um in knapp 4 Wochen in Oldenburg an den Start zu gehen. Außerdem mit dabei: Die Ponymannschaft der Turniergemeinschaft Bad Zwischenahn. Dass sie eine wahre Chance gegen ihre (zumeist Pferde-) Konkurrenz haben, bewiesen sie in diesem Jahr unter anderem bei der Qualifikation für das Jugendchampionat in Vechta und mit dem Gewinn der Kreismeisterschaft im Ammerland.
Die Vorfreude auf einen Start bei den Internationalen Oldenburger Pferdetagen ist garantiert, da man für diese Wettbewerbe nicht einfach nennen kann, sondern sich qualifizieren muss. Der Ansporn, gegen derart gute Mannschaften und dann auch noch vor so einer tollen Kulisse, zu gewinnen ist in jedem Fall groß und lässt die Mannschaften zur Höchstform auflaufen.
Weitere Informationen rund um die Veranstaltung gibt es außerdem unter: www.escon-marketing.de sowie unter www.oldenburger-pferdetage.de
Quelle: Pressemitteilung