facebook

twitter

Top 10 Springen

1.  S. BRASH
2.  L. BEERBAUM
3.  D. DEUSSER
4.  K. FARRINGTON
5.  R. BENGTSSON
6.  K. STAUT

7.  M. WARD

8.  E. MADDEN
9.  M. EHNING
10.S.GUERDAT
mehr

Top 10 Dressur

1.  C. DUJARDIN
2.  H. LANGEHANENBERG
3.  E. GAL
4.  M. A. RATH
5.  A. CORNELISSEN
6.  I. WERTH
7.  K. SPREHE
8.  T. VILHELMSSON SILFVÉN
9.  D. HEIJKOOP
10.J. VON BREDOW-WERNDL
mehr

Top 10 Eventing

1.  W. FOX-PITT
2.  J. PRICE
3.  M. JUNG
4.  O. TOWNEND
5.  B. DAVIDSON Jr.
6.  A. NICHOLSON
7.  B. MARTIN
8.  K. DONCKERS
9.  S. GRIFFITHS
10.I. KLIMKE
mehr

Top 10 AUT Springen

1.  S. BISTAN
2.  S. EDER
3.  H. SIMON
4.  D. KÖFLER
5.  M. SAURUGG
6.  J. KAYSER
7.  A. KNEIFEL
8.  C. JUZA
9.  R. ENGLBRECHT
10.J.  Krackow
mehr

alt
Trakehner Hengstmarkt
Große Kulisse für Trakehner Hengste

Neumünster –  Der 50. Trakehner Hengstmarkt in Neumünsters Holstenhallen hat begonnen und zwar draußen: Mildes Herbstwetter machte den Zuschauern die Pflastermusterung angenehm und 44 angetretene Trakehner Hengste sorgten für reichlich Gesprächsstoff. Auch für die Körkommission. Zuchtleiter Lars Gehrmann: „Es war wirklich erfreulich zu sehen, wie gut sich die Hengste seit der Vorauswahl vor einigen Wochen weiter entwickelt haben.“

alt
Amourano bei der Pflastermusterung im Rahmen des Trakehner Hengstmarktes © www.sportfotos-lafrentz.de


Dicht umlagert war die Bahn bei der Pflastermusterung, drei Kamerateams begleiteten den Auftakt und der allererste Hengst, der sich zeigte, war mit der Kopfnummer 1 Amourano. Der zweieinhalb Jahre alte braune Hengst ist ein Sohn des „Trakehner Hengst des Jahres“ – Connery, der am Samstagabend im Rahmen der Gala geehrt wird. Sein Sohn Amourano stammt aus der Zucht und dem Besitz der Familie Poll (Gilten). Der Körjahrgang 2012 fiel bei der Pflastermusterung, dem erstem Teil der Trakehner Körung, durch Eleganz und Sportlichkeit auf.


Notiz am Rande: Der Hengst Avatar hat wohl die meisten Besitzer aller ausgestellten Pferde an diesem Wochenende. Der schwarzbraune Hengst gehört der Besitzergemeinschaft „Pferdefreunde Ostsee“ und das sind immerhin zwölf Personen. Der Name der Gemeinschaft ist kein Zufall. Zum Pferd kamen die Damen und Herren nämlich dank einer Kreuzfahrt mit der legendären MS Deutschland. Lars Gehrmann, Zuchtleiter des Trakehner Verbandes, war dort als Begleiter einer Reise mit hippologischen Zielen engagiert, beantwortete sämtliche Fragen der wissensdurstigen Reisenden und half auch, als der dringende Wunsch nach einem eigenen Trakehner aufkeimte. Genau dieser Trakehner Hengst – Avatar – schaffte nun auch den Einzug ins Hengstlot der Jubiläumsveranstaltung. Klar, dass das für mächtig viel Begeisterung bei den Pferdefreunden Ostsee sorgt….


Mit Spannung erwartet wird nun das Freispringen der Hengste in der Halle I am Freitag ab 8.30 Uhr. Damit beginnt der zweite Teil der Körung der Trakehner Hengste.


Mehr Informationen im Internet: www.trakehner-verband.de


Quelle: Pressemeldung

facebook