facebook

twitter

Top 10 Springen

1.  S. BRASH
2.  L. BEERBAUM
3.  D. DEUSSER
4.  K. FARRINGTON
5.  R. BENGTSSON
6.  K. STAUT

7.  M. WARD

8.  E. MADDEN
9.  M. EHNING
10.S.GUERDAT
mehr

Top 10 Dressur

1.  C. DUJARDIN
2.  H. LANGEHANENBERG
3.  E. GAL
4.  M. A. RATH
5.  A. CORNELISSEN
6.  I. WERTH
7.  K. SPREHE
8.  T. VILHELMSSON SILFVÉN
9.  D. HEIJKOOP
10.J. VON BREDOW-WERNDL
mehr

Top 10 Eventing

1.  W. FOX-PITT
2.  J. PRICE
3.  M. JUNG
4.  O. TOWNEND
5.  B. DAVIDSON Jr.
6.  A. NICHOLSON
7.  B. MARTIN
8.  K. DONCKERS
9.  S. GRIFFITHS
10.I. KLIMKE
mehr

Top 10 AUT Springen

1.  S. BISTAN
2.  S. EDER
3.  H. SIMON
4.  D. KÖFLER
5.  M. SAURUGG
6.  J. KAYSER
7.  A. KNEIFEL
8.  C. JUZA
9.  R. ENGLBRECHT
10.J.  Krackow
mehr

alt
Holsteiner Verband

Holsteiner Körung vom 1.-3. November 2012 in Neumünster | Holsteiner Elite-Reitpferde-Auktion vom 1. - 3. November 2012 in Neumünster | Holsteiner Galaabend am 3. November 2012 | Holsteiner Fan-Shop

Holsteiner Körung vom 1.-3. November 2012 in Neumünster
Die ersten Novembertage stehen ganz im Zeichen der Holsteiner Körung und Auktion in der Holstenhalle von Neumünster. "In Neumünster erwartet uns ein ganz besonders qualitätsvoller Jahrgang. Dieses zeichnete sich schon bei den Auswahlterminen ab,“ berichtet Zuchtleiter Dr. Thomas Nissen. „Väter wie Cachas, Calido I, Caretino, Casall, Clarimo, Clinton I, Contender, Diarado, Larimar, Quirado oder Stakkato warten mit hochklassiger Springbegabung ihrer Söhne auf„.

alt


Erstmalig wird bei der Holsteiner Körung auch der Dressurschiene Rechnung getragen. „Dressurreiter und –pferdezüchter werden von der Qualität der Ampere, Carabas und Dolany-Nachkommen begeistert sein und schnell erkennen, dass hier grosses Potenzial für eine erfolgreiche Zukunft zu erwarten ist.", so Zuchtleiter Dr. Thomas Nissen. Insgesamt haben 79 Hengste die Zulassung erhalten nachdem sie auch von den Tierärzten bei der Gesundheitsprüfung für „gut“ befunden worden sind.


Erfreulich für die Holsteiner Zucht ist auch, dass Zuchtversuchshengste wie Bazar, Q-Verdi - unter Maikel van der Vleuten Mitglieder der niederländischen Silbermannschaft in Londen, und die oben bereits erwähnten Ampère und Stakkato mit Nachkommen auf der diesjährigen Körung vertreten sein werden. Die meisten Nachkommen im diesjährigen Körlot können Casall, im In- und Ausland in aller Munde, und der längst bewährte Calido I aufweisen. Sechs seiner Nachkommen sind zur diesjährigen Körung zugelassenn. Auch die Freunde von Nachkommen der Vererber, die die Zucht im Land zwischen den Meeren jahrelang prägten und noch prägen, kommen zu ihrem Recht: Caretino, Cassini I oder Clinton I sind wieder mit hoffnungsvollen Söhnen in Neumünster vertreten. Längst etabliert in Holstein ist das Q-Blut. Nicht nur der “Begründer” dieser Linie, Quidam de Revel, ist mit zwei Nachkommen vertreten, auch Söhne von Quintero und Quirado haben es nach Neumünster geschafft.

» Zum Körlot

» Zeiteinteilung


Holsteiner Elite-Reitpferde-Auktion vom 1. - 3. November 2012 in Neumünster

Die diesjährige Auktionskollektion umfasst 34 Pferde. Turniererprobte Pferde - z. T. mit Erfolgen bis zur Kl. M - sind ebenso dabei wie drei- und vierjährige “Rohdiamanten”, die die “offiziellen” Auftritte im Parcours noch vor sich haben. Blutgeprägte Auktionsaspiranten wie z. B. ein vierjähriger Talkative xx-Nachkomme, dürften die Herzen der Freunde des Vielseitigkeitssports höher schlagen lassen. Schließlich stellte die Holsteiner Zucht bei den Olympischen Spielen in London das größte Kontingent des Starterfeldes in der Vielseitigkeit.

alt


Zudem wussten zwei bewegungsstarke Dressurkandidaten, die von De Chirico bzw. Caretino abstammen, so zu begeistern, dass sie in das Auktionslot aufgenommen wurden. Wie Le Noir (Uta Gräf), Lento (Hubertus Schmidt) oder Collin (Hartwig Burfeind) werden die beiden Bewegungstalente vielleicht einmal in der Lage sein, auf dem großen Viereck Reklame für die Holsteiner Zucht zu machen.


Die diesjährige Auktionskollektion setzt sich aus großer Abstammungsvielfalt zusammen. Jüngere Hengste wie Cayado, Cristo oder Hermes d‘Authieux sind ebenso mit Nachkommen vertreten wie die bewerten Vererber Casall, Cassini I und II, Corrado I und Contender. Interessierte Käufer haben in Elmshorn - in der Verbandszentrale des Holsteiner Verbandes - reichlich Gelegenheit, die Pferde zu probieren und zu testen. Während der Auktionstage in Neumünster können die Pferde probiert, aber nicht mehr gesprungen werden. “Diese Entscheidung im Sinne der Pferde hat sich im vergangenen Jahr bewährt“, sagt Auktionsleiter Christian Poll. “In Elmshorn ist ausreichend Zeit gewesen, die Pferde über dem Sprung zu testen.


Wenn Sie weitere Informationen benötigen, Fragen zu den Pferden haben oder einen persönlichen Probiertermin vereinbaren möchten, hilft Ihnen das Holsteiner Verkaufsteam rund um Christian Poll +49 163-246 80 45 und Peter Glisic +49 172-982 04 35 gern weiter.

» Zur Elite-Reitpferdekollektion

» Zeiteinteilung


Holsteiner Galaabend am 3. November 2012

Der Holsteiner Schauabend ist jedes Jahr wieder das Highlight der Holsteiner Kör- und Auktionstage in Neumünster. Hier präsentiert sich die Holsteiner Pferdezucht, die sich weltweit besonders im Springsport mit ihren Pferden einen hervorragenden Namen gemacht hat. Gewinnen Sie einen Einblick in das aktuelle Holsteiner Zuchtgeschehen, feiern Sie mit den Holsteiner Züchtern unter stehenden Ovationen den Siegerhengst des Jahres 2012. In einem rund zweieinhalbstündigen Show- und Sportprogramm erwarten Sie u.a. erfolgreiche Olympiareiter mit Präsentationen in der Vielseitigkeit, ein vielfältiges Showprogramm mit spektakulärem Gespannfahren, einem der weltbesten Garrocha Reiter sowie eine bekannte Hundeshow.

alt


Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Showabend und die anschließende große Züchterparty, zu der Sie mit Ihrer Galaabendkarte freien Eintritt erhalten.


Kartenbestellung bei den Holstenhallen Neumünster unter Tel. 04321-9100


Holsteiner Fan-Shop

Exklusive Geschenke und ausgefallene Geschenkideen für Fans der Holsteiner Pferde finden Sie im Shop des Holsteiner Verbandes auf unserer Webseite oder vom 1.-3. November in den Holstenhallen in Neumünster.

alt

Web-Shop


Mehr Informationen im Internet: www.holsteiner-verband.de und www.facebook.com/HolsteinerVerband


Quelle: Pressemeldung

facebook