facebook

twitter

Top 10 Springen

1.  S. BRASH
2.  L. BEERBAUM
3.  D. DEUSSER
4.  K. FARRINGTON
5.  R. BENGTSSON
6.  K. STAUT

7.  M. WARD

8.  E. MADDEN
9.  M. EHNING
10.S.GUERDAT
mehr

Top 10 Dressur

1.  C. DUJARDIN
2.  H. LANGEHANENBERG
3.  E. GAL
4.  M. A. RATH
5.  A. CORNELISSEN
6.  I. WERTH
7.  K. SPREHE
8.  T. VILHELMSSON SILFVÉN
9.  D. HEIJKOOP
10.J. VON BREDOW-WERNDL
mehr

Top 10 Eventing

1.  W. FOX-PITT
2.  J. PRICE
3.  M. JUNG
4.  O. TOWNEND
5.  B. DAVIDSON Jr.
6.  A. NICHOLSON
7.  B. MARTIN
8.  K. DONCKERS
9.  S. GRIFFITHS
10.I. KLIMKE
mehr

Top 10 AUT Springen

1.  S. BISTAN
2.  S. EDER
3.  H. SIMON
4.  D. KÖFLER
5.  M. SAURUGG
6.  J. KAYSER
7.  A. KNEIFEL
8.  C. JUZA
9.  R. ENGLBRECHT
10.J.  Krackow
mehr

alt
Reem Acra FEI World Cup™ Dressur
Niederländischer Sieg im Reem Acra FEI World Cup Grand Prix

Die Reem Acra FEI World Cup Grand Prix Reiter kämpften am Samstag um die 15 Startplätze für die Kür am Sonntag. Wie erwartet lieferten die vielen internationalen Stars Weltklasseleistungen ab. Doch Adelinde Cornelissen (NED) und Jerich Parzival allen überlegen und sicherten sich den ersten Platz. Die World Cup Debütantin Anna Kasprzak (DEN) auf Donnperignon schlug sich sehr gut, sie wurde zweite.

alt
Adelinde Cornelissen und Jerich Parzival © Ridehesten.com


Adelinde Cornelissen erfüllte die Erwartungen der Zuschauer und siegte im Reem Acra FEI World Cup Grand Prix. Die Niederländerin wurde mit Jerich Parzival FEI World Cup Dressage Gesamtsieger von 2010/2011 und 2011/2012 sowie Europameisterin und erritt in London 2012 die olympische Silbermedaille. Ihre Vorstellung im „Stadium Arena Fyn“ wurde aufgrund der gewohnt hohen Standards des Paares von den Richtern mit einer Wertnote von 79,362% belohnt.

alt
Anna Kasprzak und Donnperignon © Ridehesten.com


Anna Kasprzak hatte ebenfalls ein aufregendes Wochenende in Odense mit Siegen im Prix St. Georges und der Intermediate II. Bei ihrer ersten Teilnahme am Reem Acra World Cup zeigte sie mit Donnperignon neben ausdrucksvollen Passagen auch gute fliegende Wechsel. Das Paar schaffte es mit der Wertnote von 76,213 % auf den zweiten Rang.

alt
GLOCK Rider Edward Gal und Blue Hors Romanov © Ridehesten.com


Auf Rang drei findet sich mit 74,447% GLOCK-Rider Edward Gal (NED). Auf Blue Hors Romanov zauberte der Niederländer eine Prüfung mit vielen Highlights in das Viereck. „Romanov wird immer besser und ich bin sehr zufrieden, obwohl er heute ein wenig angespannt war.“ Erklärt GLOCK Rider Gal.


alt
Nathalie zu Sayn-Wittgenstein © Ridehesten.com


Bei der Kür werden vier Reiter aus dem Gastgeberland Dänemark am Start sein: Anna Kasprzak, Nathalie zu Sayn-Wittgenstein, Sidsel Johansen und Joachim Thomsen.


Die kompletten Ergebnisse hier


Weitere Infos gibt’s unter: worldcup-odense.dk  


Quelle: Pressemitteilung

facebook