facebook

twitter

Top 10 Springen

1.  S. BRASH
2.  L. BEERBAUM
3.  D. DEUSSER
4.  K. FARRINGTON
5.  R. BENGTSSON
6.  K. STAUT

7.  M. WARD

8.  E. MADDEN
9.  M. EHNING
10.S.GUERDAT
mehr

Top 10 Dressur

1.  C. DUJARDIN
2.  H. LANGEHANENBERG
3.  E. GAL
4.  M. A. RATH
5.  A. CORNELISSEN
6.  I. WERTH
7.  K. SPREHE
8.  T. VILHELMSSON SILFVÉN
9.  D. HEIJKOOP
10.J. VON BREDOW-WERNDL
mehr

Top 10 Eventing

1.  W. FOX-PITT
2.  J. PRICE
3.  M. JUNG
4.  O. TOWNEND
5.  B. DAVIDSON Jr.
6.  A. NICHOLSON
7.  B. MARTIN
8.  K. DONCKERS
9.  S. GRIFFITHS
10.I. KLIMKE
mehr

Top 10 AUT Springen

1.  S. BISTAN
2.  S. EDER
3.  H. SIMON
4.  D. KÖFLER
5.  M. SAURUGG
6.  J. KAYSER
7.  A. KNEIFEL
8.  C. JUZA
9.  R. ENGLBRECHT
10.J.  Krackow
mehr

trabrennzucht

News aus der Trabrennzucht

Internationales Zuchtprojekt

www.trabrennzucht.at bedankt sich bei seinen Kunden und startet ein internationales Projekt
Vorerst möchte sich trabrennzucht.at für das Interesse bei seinen Lesern und Inserenten recht herzlich bedanken. Anlass ist die mit Abstand höchste Anzahl an sogenannten „Hits” im November 2014 seit Bestehen der website (März 2013). Ein eindeutiger Aufruf an uns, unsere Arbeit noch intensiver fortzusetzen.

Wie es im Sinne des Namens unserer site ist, wollen wir an dieser Stelle ein Projekt anzubieten. Es geht um die Züchtung eines Jährlings für den schwedischen Trabermarkt, der unglaubliche Züchterprämien verspricht, wir beleuchteten dies unter hier. Alles ist sehr einfach, wenn, wie stets, die Pferde mitspielen. Der Plan ist folgender:

Pachtung für ein Fohlen der Stute Love You So Much, die Friedrich Badura im Jahr 2012 aus Schweden gekauft hat. Oliver Badura gewann mit ihr ein Rennen in der Krieau, dann wurde sie vom Stall Oliver der eigentlichen Planung willen November zugeführt. Vieles zu Abstammung und diverse Fotos gibt es hier.
Thalia Hanover Descendants

Love You So Much ist ausgestattet mit einem traumhaften Geläuf, noch atemberaubender erscheint allerdings ihr Pedigree. Sie ist eine Vollschwester zum schwedischen Weltklassetraber Sanity, der neben eben seinem Pedigree über unfassbaren Speed verfügt, distanzunabhängig scheint, siegreich in allen großen Trabernationen, als Wallach jedoch leider nicht fortpflanzungsfähig. Sanity hat bislang über eine Million Euro bei einem Rekord von 1:09,2 gewonnen, seine Rennkarriere gibt es hier, einen Sieg in Vincennes mit Superspeed gibt es hier.

Eine wahre Schatztruhe ist die Mutterlinie von Love You So Much, jene der Jessie Pepper, die solch Ausnahmetraber wie Father Patrick, Yarrah Boko, Arch Madness, Lucky Chucky, San Pail, Opal Viking, Chocolatier, Tom Ridge, Uronometro, Earl, Armbro Goal, Atas Fighter L., Ata Star L., Legolas, Hickory Pride, Hickory Smoke, Armbro Flight bis zurück zum Liniengründer Scotland zeugte, aber auch vieler herausragende Pacer wie Tar Heel, No Nukes oder Falcon Seelster.

Das Pedigree vereint den kapitalen Speed einerseits des europäischen Hengste-Champions Love You (führte 2013 die Listen in Frankreich, Schweden und Deutschland an) als auch des genialen Mack Lobell, für viele, wie auch für den Autor dieser Zeilen, das beste Rennpferd aller Zeiten. Mack Lobell scheint zudem der perfekte Muttervater (neben Sanity ist er das auch von Commander Crowe, Malabar Circle As, Jaded, Improve As, Orecchietti, Carolyn As, Human Behaviour, Alexia As, Southwind Flanders, Weltblut uvm.).
Hypothetical Texas Charm Love You So Much

Das zu erwartende Fohlen kann also Love You als Muttervater aufweisen, der, man braucht hierzu sicherlich kein Prophet zu sein, auch in diesem Segment herausragend agieren wird. Eine Kostprobe davon bekommt man schon in Form des kürzlich gekürten Siegers im Critérium des 3 ans, Bold Eagle (v. Ready Cash), der Love You ebenso zum Vater hat wie auch die ebenfalls immens erfolgreichen Atlas de Joudes (v. Ready Cash) oder Tast of Bourbon (v. Donato Hanover).

– Das Projekt soll unter vier Partnern stattfinden, darunter Projektleiter Nikolaus Matzka. Es kann aber auch z.B. 3:1 geteilt werden.
– Die Mutterstute würde auf einem Gestüt mit weitläufigen Weiden stehen, monatliche Kosten dafür: 250 Euro (sämtliche Nebenkosten wie Tierarzt, Hufschmied, etc. nicht einbezogen).
– Bedeckung der Stute mit dem französischen Deckhengst Texas Charm, aktueller Sieger im Prix du Bourbonnais aus Dubois-Zucht, starker Anwärter auf den Sieg im Prix d’Amérique 2015. Wir haben seine Linien schon 2013 eingehend beleuchtet (hier). Texas Charm ist in der aktuellen Winternummer von Travronden mit einer Decktaxe von 5.000 Schwedenkronen Anzahlung plus 35.000 Kronen bei lebendem Fohlen ausgepreist, bei Bedeckung bis 1. April 2015 ist der Samentransport kostenfrei (danach 1.500 Kronen). Es ist also für diesen Hengst also mit Kosten von etwas mehr als 1.000 Euro pro Teilnehmer bei lebendem Fohlen zu rechnen. (Der Hengst ist allerdings bloß ein Vorschlag, da das zu erwartende Fohlen ein ausgezeichnetes Beispiel der Erfolgsmethode von Federico Tesio wäre, und durchaus verhandelbar. Ein rein amerikanisch gezogener Hengst wäre eine weitere Option.)
– Ziel ist es, das Fohlen auf einer der großen Jährlingsauktionen in Schweden (z.B. Eliteauktion od. Kolgjini Sale) zu verkaufen. Dazu ist es notwendig, das Jungpferd in diverse schwedische Zuchtrennen zu nennen, die es konkret auszusuchen gilt.
– Das Projekt sollte spätestens mit 1. Jänner 2015 starten, die Pacht nach Abspännen des Fohlens auslaufen (also etwa Mitte 2016). Das Fohlen bleibt ein weiteres Jahr, bis zur Auktion im Jahr 2017, im Besitz der Teilnehmer des Projektes.
Ohne Titel

Abschließend seien noch zwei Faktoren als Anreiz erwähnt:
– Das erste Fohlen von Love You So Much, eine Stute von November, sieht fantastisch aus. Groß, robust, vier kerzengerade Füße, schöne breite Brust – wie es sich jeder Züchter wünscht.
– Das Fohlen von Love You So Much (wie erwähnt eine rechte Schwester zu Sanity, der in Schweden den Status eines Volkshelden genießt), sollte einen guten Gewinn abwerfen.

 

www.trabrennzucht.at

Interessenten melden sich bitte per mail oder telefonisch unter Kontakt.

Alle Angaben sind vor Vertragserstellung nicht rechtsverbindlich.

 

 

Quelle: Pressemitteilung

 

 

facebook