facebook

twitter

Top 10 Springen

1.  S. BRASH
2.  L. BEERBAUM
3.  D. DEUSSER
4.  K. FARRINGTON
5.  R. BENGTSSON
6.  K. STAUT

7.  M. WARD

8.  E. MADDEN
9.  M. EHNING
10.S.GUERDAT
mehr

Top 10 Dressur

1.  C. DUJARDIN
2.  H. LANGEHANENBERG
3.  E. GAL
4.  M. A. RATH
5.  A. CORNELISSEN
6.  I. WERTH
7.  K. SPREHE
8.  T. VILHELMSSON SILFVÉN
9.  D. HEIJKOOP
10.J. VON BREDOW-WERNDL
mehr

Top 10 Eventing

1.  W. FOX-PITT
2.  J. PRICE
3.  M. JUNG
4.  O. TOWNEND
5.  B. DAVIDSON Jr.
6.  A. NICHOLSON
7.  B. MARTIN
8.  K. DONCKERS
9.  S. GRIFFITHS
10.I. KLIMKE
mehr

Top 10 AUT Springen

1.  S. BISTAN
2.  S. EDER
3.  H. SIMON
4.  D. KÖFLER
5.  M. SAURUGG
6.  J. KAYSER
7.  A. KNEIFEL
8.  C. JUZA
9.  R. ENGLBRECHT
10.J.  Krackow
mehr

Glambacher
Station Galmbacher
OS-Prämienhengst Comerade zu Galmbacher

Der 3-jährige OS-Prämienhengst Comerade, abstammend von Castino – Calido I steht den Züchtern ab sofort über die Station Galmbacher im bayerischen Umpfenbach zur Verfügung.Comerade begeisterte das Publikum der OS-Körung im letzten Herbst und überzeugte die Körkommission mit seinen überragenden Grundgangarten, viel Vermögen am Sprung, exzellenter Beintechnik und Bascule. Der von Jürgen Ernst aus Essel gezüchtete braune Junghengst wird als das kompletteste Springpferd im gesamtdeutschen Körjahrgang 2014 bezeichnet.

OS Praemienhengst Comerade
Neuzugang auf der Hengststation Galmbacher: OS-Prämienhengst Comerade © Kiki Beelitz

Sein Vater, der Holsteiner Castino von Cassini II - Caretino war der beste Springhengst seines 70-Tage Tests in Schlieckau im Jahr 2009. Seine Springanlagen wurden mit einer Endnote von 9.58 bewertet. Im Jahr 2011 qualifizierte Castino sich mühelos für das Bundeschampionat und lieferte inzwischen mehrere gekörte und prämierte Söhne.

Die Mutter, Lady Capriola war selbst erfolgreich in Springprüfungen bis zur Klasse M und lieferte vier gekörte Hengste und erfolgreiche Sportpferde, darunter den Nintender-Sohn N´oubliez jamais, Preisspitze der Oldenburger Elite-Auktion 2011 sowie den 5-jährigen Diarado-Sohn Double Impact, Finalist beim letztjährigen Bundeschampionat.

Comerade stammt aus dem erfolgreichen Holsteiner Stutenstamm 18a2, der unter anderem den aktuellen Gewinner des Hamburger Derbys Calle Cool sowie die Spitzenvererber C-Trenton Z von Carthago, Chambertin von Cambridge und Untouchable von Hors la Loi II hervorbrachte.
Über die Auktion wechselte der Hengst in den Besitz indischer Investoren und wird auf der Station Galmbacher Boxennachbar des vierjährigen Untouched- Sohnes Unbreakbale Z, der ebenfalls im Besitz der Firma Equs India steht.

www.galmbacher.com


Quelle: Pressemitteilung


facebook