facebook

twitter

Top 10 Springen

1.  S. BRASH
2.  L. BEERBAUM
3.  D. DEUSSER
4.  K. FARRINGTON
5.  R. BENGTSSON
6.  K. STAUT

7.  M. WARD

8.  E. MADDEN
9.  M. EHNING
10.S.GUERDAT
mehr

Top 10 Dressur

1.  C. DUJARDIN
2.  H. LANGEHANENBERG
3.  E. GAL
4.  M. A. RATH
5.  A. CORNELISSEN
6.  I. WERTH
7.  K. SPREHE
8.  T. VILHELMSSON SILFVÉN
9.  D. HEIJKOOP
10.J. VON BREDOW-WERNDL
mehr

Top 10 Eventing

1.  W. FOX-PITT
2.  J. PRICE
3.  M. JUNG
4.  O. TOWNEND
5.  B. DAVIDSON Jr.
6.  A. NICHOLSON
7.  B. MARTIN
8.  K. DONCKERS
9.  S. GRIFFITHS
10.I. KLIMKE
mehr

Top 10 AUT Springen

1.  S. BISTAN
2.  S. EDER
3.  H. SIMON
4.  D. KÖFLER
5.  M. SAURUGG
6.  J. KAYSER
7.  A. KNEIFEL
8.  C. JUZA
9.  R. ENGLBRECHT
10.J.  Krackow
mehr


CSI5* Rio de Janeiro (BRA)

Good bye Cornet Obolensky


Eine große Karriere endete an diesem Wochenende bei der exklusiven Athina Onassis Horse Show. Der 5-Sterne Event war das letzte Turnier für Marco Kutscher und den 13-jährigen belgischen Hengst, der ab nun nur mehr im Deckgeschäft eingesetzt wird.

 

Cornet Obolensky dominiert das Geschehen in Zucht und Sport wie kein anderer Hengst. Unter seinen Nachkommen sind zahlreiche Titelträger, darunter Bundeschampion und Weltmeister. Alleine 74 seiner, 2012 9-jährigen Kinder waren in der schweren Klasse mit einer Jahresgewinnsumme von Euro 232.877 siegreich und platziert. Damit erhöht sich die Nachkommenlebensgewinnsumme auf Euro 469.057. Aktuell hat er einen Zuchtwert von 166 Punkten mit einer Genauigkeit von 96%. Vom belgischen Zuchtverband erhielt er 2012 die Auszeichnung „Ambassador“.


Nach einem frühzeitigen Sportkarrierenede hatte es 2010 ausgesehen, al er sich beim Weltcup-Turnier in Zürich eine Fissur am Hufbein zugezogen hatte und daraufhin für mehrere Monate ausgefallen war. Doch nach langer Pause und schonendem Aufbau war Cornet Obolensky wieder voll einsetzbar.


2011 wurde der Schimmelhengst mit überragenden Runden Mannschafts-Europameister der Springreiter in Madrid. Anfang 2012 gewann er das Weltcup-Springen in Zürich (SUI). Mit seinem Reiter Marco Kutscher siegte er in Großen Preisen und Nationenpreisen, wie u.a. 2x Samsung Super League Finale, 2008 Bronzemedaillengewinner DM Balve, Sieger GP Balve und Cervia (ITA) und Nationenpreis von Rotterdam (NL) und war im Olympia-Team von Hong Kong (CHN). 2009 u.a. Zweiter im Weltcup in Bordeaux (FRA), Dritter im GP von Rio de Janeiro (BRA), sowie hochplatziert im Finale der Global Champions Tour in Doha. Seine Lebensgewinnsumme beträgt aktuell Euro 460.110.


Cornet Obolensky´s Vater Clinton gehörte unter Dirk Demeersmann/BEL zu den weltweit erfolgreichsten Springhengsten. Auch der Muttervater Heartbreaker ging international. Die Mutter Rabanna und die Großmutter Holivea platzierten sich in schweren Springen.


Cornet Obolensky ist für Hannover, Oldenburg, Holstein und Selle Francais anerkannt.


www.gestuetligges.com


facebook