facebook

twitter

Top 10 Springen

1.  S. BRASH
2.  L. BEERBAUM
3.  D. DEUSSER
4.  K. FARRINGTON
5.  R. BENGTSSON
6.  K. STAUT

7.  M. WARD

8.  E. MADDEN
9.  M. EHNING
10.S.GUERDAT
mehr

Top 10 Dressur

1.  C. DUJARDIN
2.  H. LANGEHANENBERG
3.  E. GAL
4.  M. A. RATH
5.  A. CORNELISSEN
6.  I. WERTH
7.  K. SPREHE
8.  T. VILHELMSSON SILFVÉN
9.  D. HEIJKOOP
10.J. VON BREDOW-WERNDL
mehr

Top 10 Eventing

1.  W. FOX-PITT
2.  J. PRICE
3.  M. JUNG
4.  O. TOWNEND
5.  B. DAVIDSON Jr.
6.  A. NICHOLSON
7.  B. MARTIN
8.  K. DONCKERS
9.  S. GRIFFITHS
10.I. KLIMKE
mehr

Top 10 AUT Springen

1.  S. BISTAN
2.  S. EDER
3.  H. SIMON
4.  D. KÖFLER
5.  M. SAURUGG
6.  J. KAYSER
7.  A. KNEIFEL
8.  C. JUZA
9.  R. ENGLBRECHT
10.J.  Krackow
mehr

News aus dem Rennsport

Kurt Systems entwickelt vollautomatische Trainingsanlage für Rennpferde

 

Eine neue und voll automatische Trainingsanlage für Rennpferde soll den Rennsport revolutionieren.

 

 

Davon ist der Erfinder der futuristisch anmutenden Anlage, Mehmet Kurt, überzeugt. Die Anlage funktioniert so:

 

Bis zu zehn Pferde gleichzeitig können auf künstlichem Rennuntergrund in sogenannten 'Units' entlang einer eine Meile langen Strecke gehen, traben oder galoppieren. Dabei sind die Pferde durch lockere Leinen mit ihrer Unit verbunden. Hinter den Units der Pferde fahren sogenannte 'Operators' in Control Cars hinterher um bei Bedarf die Anlage anhalten zu können. Sensoren sollen die Sicherheit zusätzlich erhöhen indem sie feststellen wenn ein Pferd zu Fall kommt oder stolpert.

 

Das System kann bis zu 35 mph (=56,3 km/h) schnell werden und soll die Pferde täglich eine Stunde trainieren. Um die Pferde auch an das Gewicht der im Rennen auf ihnen sitzenden Jockeys zu gewöhnen können spezielle Sättel angebracht werden die zwischen 20 und 60 Kilogramm schwer sind. Um die Gesundheit der Pferde zu überwachen hat jede Unit noch einen Herzfrequenzmesser installiert.

 

www.kurtsystems.com

 

 

Quelle: dailymail.co.uk

 


facebook