facebook

twitter

Top 10 Springen

1.  S. BRASH
2.  L. BEERBAUM
3.  D. DEUSSER
4.  K. FARRINGTON
5.  R. BENGTSSON
6.  K. STAUT

7.  M. WARD

8.  E. MADDEN
9.  M. EHNING
10.S.GUERDAT
mehr

Top 10 Dressur

1.  C. DUJARDIN
2.  H. LANGEHANENBERG
3.  E. GAL
4.  M. A. RATH
5.  A. CORNELISSEN
6.  I. WERTH
7.  K. SPREHE
8.  T. VILHELMSSON SILFVÉN
9.  D. HEIJKOOP
10.J. VON BREDOW-WERNDL
mehr

Top 10 Eventing

1.  W. FOX-PITT
2.  J. PRICE
3.  M. JUNG
4.  O. TOWNEND
5.  B. DAVIDSON Jr.
6.  A. NICHOLSON
7.  B. MARTIN
8.  K. DONCKERS
9.  S. GRIFFITHS
10.I. KLIMKE
mehr

Top 10 AUT Springen

1.  S. BISTAN
2.  S. EDER
3.  H. SIMON
4.  D. KÖFLER
5.  M. SAURUGG
6.  J. KAYSER
7.  A. KNEIFEL
8.  C. JUZA
9.  R. ENGLBRECHT
10.J.  Krackow
mehr

FEI WEG2014
Alltech FEI World Equestrian Games™ 2014

Die Sensation ist perfekt! Stefanie Bistan gehört zu den Top 3 Amazonen der WM und holt Platz 20!


Vor rund einer Woche begann mit der Reise nach Frankreich für MAGNA RACINO und Team Fixkraft-Reiterin Stefanie Bistan das Abenteuer Weltreiterspiele 2014. Doch die Vorbereitungen für dieses Unterfangen fingen bereits wesentlich früher an.

 

Zwei Kämpferinnen am Weg zum ihrem bislang größten Triumph: Stefanie Bistan und Bogegaardens Apollonia. © Tomas Holcbecher


Vor wenigen Jahren war die gebürtige Tirolerin  noch mit ihren Ponys im Springparcours unterwegs, arbeitete ständig an sich und ihrem reiterlichen Können und nutzte jede Chance, sich weiterzubilden. Der Umstieg auf die Großpferde verlief Reibungslos und auch wenn es doch einmal schwierig wurde kämpfte Steffi unerlässlich weiter.

 

Marcus Wallishauser, Steffi und Gerco Schröder gehen den Parcoursplan durch. © Ruth Büchlmann | REITSPORTNEWS - www.reitsportnews.at

Seit rund einem Jahr lebt und trainiert das 22-jährige Ausnahmetalent nun im Pferdesportpark MAGNA RACINO in Ebreichsdorf (NÖ) wo sie auch ihr WM Pferd Bogegaardens Apollonia unter den Sattel bekam. Die oftmals nicht ganz einfach zu reitende Stute und die ehrgeizige junge Amazone spielten sich schnell aufeinander ein, die Chemie stimmte einfach. Und so dauerte es auch nicht lange, bis sich die ersten großen Erfolge einstellten. Unter anderem konnte das Traumduo heuer den Großen Preis von Arezzo gewinnen.

 

Dreamteam! Steffi und Apollonia im WM Parcours. © Tomas Holcbecher

Mit ihren starken Leistungen schaffte Steffi in ihrem ersten Jahr in der allgemeinen Klasse gleich die Qualifikation für die Weltreiterspiele. Und was soll man sagen? Nach 76 Sprüngen und hunderten von galoppierten Metern im d'Ornano Stadion in Caen vor einer Kulisse wie sie die Beiden noch nie erlebt haben, schafften Steffi und Apollonia die Sensation!

 

Ganz relaxed! Steffi beim besprechen der zweiten Runde mit Cian O'Conner und Marcus Wallishauser.

© Ruth Büchlmann | REITSPORTNEWS - www.reitsportnews.at


Nach dem Zeitspringen lagen sie aufgrund zweier ärgerlicher Abwürfe noch auf dem 111. Zwischenrang doch dann kamen die beiden Springen der Nationenwertung und Steffi gelang etwas, dass außer ihr nur vier weitere Reiter schafften - sie blieb Doppelnull! Damit katapultierte sie sich mitten in die Weltspitze, schaffte sowohl den Einzug in das Springen der besten 50 als auch den in das "kleine Finale", das Springen der besten 30. Hier passierten ihr zwar zwei Abwürfe in Runde eins und drei in Runde zwei, doch das Endergebnis kann sich mehr als nur sehen lassen! Stefanie beendete ihr erstes Championat der allgemeinen Klasse auf dem 20. Endrang. Das ist das zweitbeste Resultat bei Weltreiterspielen in der Geschichte Österreichs, nur Hugo Simon war mit einem neunten Rang bei den Spielen in Rom 1998 besser. Noch dazu darf Steffi sich zu den drei besten Amazonen dieser WM zählen! Nur die Australierin Edwina Tops-Alexander (15. Platz) und die Amerikanerin Beezie Madden (Qualifiziert für das Finale) konnten sich besser platzieren, und die haben dem Shootingstar ja doch einige Jahre an Erfahrung voraus.

 

Steffi und Apollonia am Sprung zum Sensationsergebnis bei den Weltreiterspielen! © Tomas Holcbecher


"Ich hätte niemals gedacht, dass ich im Finale der besten 30 dabei sein werde. Aber durch meine zwei Nullrunden im Nationenpreis ist es mir doch gelungen. Die Fehler heute in der ersten Runde (zwei Abwürfe, Anm.) waren sehr unglücklich, da ist sie mir ein bisschen zu stark geworden. In der zweiten Runde hat man gemerkt, dass sie schon ein bisschen müde war (drei Abwürfe, Anm.). Sie ging seit dem Montag (Warm-Up) vier schwere Runden, heute nochmals zwei. Und sie hat noch nicht so viel Routine, da passieren solche Fehler eben. Aber die Erfahrung, die wir hier gesammelt haben kann uns niemand mehr nehmen und was ich gelernt habe bleibt mir für immer. Apollonia hat jetzt eine Woche Pause, dann geht es im MAGNA RACINO mit der Longines Global Champions Tour weiter und dann hat sie Pause. Die Hallensaison dürfen die anderen Pferde gehen", so die mehr als zufriedene Stefanie Bistan im Interview.

Wir möchten der so besonnenen und talentierten Stefanie und ihrem ganzen Team von Herzen gratulieren und wünschen ihr und Apollonia eine sichere Heimreise und alles, alles Gute für die Zukunft!

 

Ergebnis nach dem Top 30 Springen

1. Patrice Delaveau (FRA) - Orient Express HDC - 4,08

2. Beezie Madden (USA) - Cortes 'C' - 4,16

3. Rolf-Göran Bengtsson (SWE) - Casall ASK - 4,34

4. Jeroen Dubbeldam (NED) - Zenith SFN - 6,25

...

20.Stefanie Bistan (AUT) - Bogegaardens Apollonia - 30,69

Das gesamte Ergebnis nach der dritten Qualifikation gibt es hier.
 

Alltech FEI World Equestrian Games™ 2014
23. August - 07. September 2014
Caen - Normandy (FRA)
>
Start- und Ergebnislisten
> Videoportal
> Livestream
www.normandy2014.com

 

facebook