
18. Manfred Swarovski Gedächtnis-Turnier, CDI 4* am Schindlhof, Fritzens (T)
Valentina Truppa tanzt vor 4.000 Zuschauern zum Sieg
4.000 begeisterte Zuschauer am Schindlhof sahen Dressursport mit Weltklasseformat und eine alles überstrahlenden Valentina Truppa. Bei vier Grand Prix-Starts holte die italienische Carabinieri vier Siege. Nach dem abschließenden Kür-Triumph mit 79,475 Prozent auf Fixdesign Eremo del Castegno bekam Truppa auch den Manfred Swarovski-Wanderpreis für die erfolgreichste Reiterin des Turniers überreicht.
Valentina Truppa holte sich den vierten Sieg © Maximilian Schreiner www.im-blickpunkt.com
Viermal ertönte die flotte italienische Hymne am Schindlhof, viermal salutierte die 27-jährige in ihrer Carabinieri-Uniform dazu feierlich. Als sie den Wanderpreis für die erfolgreichste Reiterin des Turniers aus den Händen von Evelyn Haim-Swarovskis Bruder Gerhard Swarovski entgegennahm, war die Italienerin sichtlich bewegt. „Es waren drei ganz besondere Tage für mich hier am Schindlhof. Ein Glückplatz für mich! Ich denke, dass uns die Kür trotz einiger Unebenheiten schon sehr gut gelungen ist. Jetzt bekommt Eremo seine verdiente Pause und dann bereiten wir uns im Training gezielt auf die EM in Dänemark vor.“
Valentina Trupper © Maximilian Schreiner www.im-blickpunkt.com
Beste Österreicherin im Grand Prix: Belinda Weinbauer. Im Special, der als EM-Sichtung galt, belegte Karin Kosak und Lucy‘s Day mit 67,584 Prozent Platz 4. Andrea John auf Esperanto 4 wurde mit streng bewerteten 66,646 % Sechste. Peter Gmoser hatte Pech, er musste in letzter Sekunde seinen Start mit dem 13-jährigen amerikanischen Wallach Two to Tango (Rang 3 mit 68,553 Prozent in der Qualifikation) absagen: „Tango hat sich vorne rechts über dem Huf leicht angeschlagen, wir wollten kein unnötiges Risiko eingehen.“ Die Entscheidung um die verbleibenden 2 EM-Tickets (Victoria Max-Theurer und Renate Voglsang sind bereits fix für Herning) wird jetzt wohl von der Fitness der jeweiligen Pferde abhängen.
Die strahlende Siegerin © Maximilian Schreiner www.im-blickpunkt.com
Drei Tage Sonnenschein, tausende Zuschauer, große Begeisterung
„Das war ein ganz besonderes Turnier“, freut sich Turnierchef Klaus Haim-Swarovski. Drei Tage Sonnenschein, tausende begeisterte Zuschauer, die Ausnahmeleistungen von Valentina Truppa und nicht zuletzt der erste Tiroler Sieg in der Kleinen Tour seit 18 Jahren. „Die Reiterinnen und Reiter fühlen sich bei uns einfach wohl und sie kommen alle gerne wieder. Weil wir solche wunderbaren Rückmeldungen bekommen, veranstalten wir diese Turnier so gerne.“
Bewerb 7 - Grand Prix Kür
1. Valentina Truppa (ITA), Fixdesign Eremo del Castegno – 79,475
2. Tina Konyot (USA), Calecto V – 76,450
3. Dorothee Schneider (GER), Kaiserkult TSF – 74,725
4. Claire Gosselin (FRA), Karamel de Lauture – 74,100
5. Hannah Biggs (GBR), Weltzin – 73,650
6. Elena Sidneva (RUS), Romeo-Star – 70,950
7. Max Wadenspanner (GER), Bandor – 70,625
8. Stefanie Weihermüller (GER), Fantomas 21– 70,4
9. Borja Carrascosa Martinez (SPA), PSI de Caprio – 70,3
10. Belinda Weinbauer (AUT), Debut Dallas – 70,075
Ergebnis im Detail hier
Bewerb 6 Grand Prix – Grand Prix Special
1. Valentina Truppa (ITA), Fixdesign Chablis 129 – 72,688
2. Karen Tebar (FRA), Florentino 47 – 71,313
3. Jill de Ridder (GER), Wellington 209 – 67,875
4. Karin Kosak (AUT), Lucy’s Day – 67,584
5. Henry Ludovic (FRA), After You – 67,188
6. Andrea John (AUT), Esperanto 4 – 66,646
7. Emile Faurie (GBR), Topolino – 66.563
8. Hans Staub (GER), Warbeau – 66,500
9. Stephanie Collomb (FRA), Riverdance – 66,479
10. Karin Rehbein (GER), World Idol – 65,729
Ergebnis im Detail hier
CDI4* AM SCHINDLHOF 2013, ALLE SIEGER AUF EINEN BLICK
Freitag, 12. Juli 2013
Bewerb 1, Prix St. Georges | Siegerin: Stefanie Palm (AUT), Royal Happiness 71,711 Prozent
Bewerb 2, Grand Prix – Qualifikation für Grand Prix Special | Siegerin: Valentina Truppa (ITA), Fixdesign Chablis 129 71,170
Samstag, 13. Juli 2013
Bewerb 3, Intermédiaire I | Siegerin: Dorothee Schneider (GER), Fackeltanz OLD 73,342
Bewerb 4, Grand Prix – Qualifikation für Grand Prix Musikkür | Siegerin: Valentina Truppa (ITA), Fixdesign Eremo del Castegno 76,553
Sonntag, 14. Juli 2013
Bewerb 5, Grand Prix – Consolation für nicht qualifizierte Paare | Siegerin: Mikala M. Gundersen (DEN), My Lady 70,043
Bewerb 6, Grand Prix Special | Siegerin: Valentina Truppa (ITA), Fixdesign Chablis 129 72,688
Bewerb 7, Grand Prix Musikkür | Siegerin: Valentina Truppa (ITA), Fixdesign Eremo del Castegno 79,475
MANFRED SWAROVSKI-WANDERPREIS AUF EINEN BLICK
Siegerliste:
1995 Bianca Kasselmann, GER
1996 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
1997 Bianca Kasselmann, GER
1998 Christilot Boylen, CAN
1999 Markus Gribbe, GER
2000 Thorsten Dietz, GER
2001 Günther Seidel, USA
2002 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur – kein CDI
2003 Anja Plönzke, GER
2004 Rafael Soto Andrade, ESP
2005 Silvia Iklé, SUI
2006 Victoria Max-Theurer, AUT
2007 Victoria Max-Theurer, AUT
2008 kein Gesamtsieger, da die Grand Prix Musikkür wegen Schlechtwetters ausfiel
2009 Österreichische Staatsmeisterschaft Dressur - kein CDI
2010 Ulla Salzgeber, GER
2011 Carl Hester, GBR
2012 Carl Hester, GBR
2013 Valentina Truppa, ITA
Der Manfred Swarovski-Wanderpreis wird dem erfolgreichsten Paar des CDI4* Schindlhof überreicht. Für ein Jahr darf der Sieger dieses wertvolle Swarovski-Kristallstück mit nach Hause nehmen. In seinen Besitz geht die Trophäe allerdings erst nach 3-maligem Sieg über.
Weitere Infos auf www.schindlhof.at und www.facebook.com/Schindlhof
Livestream unter www.clipmyhorse.de
Quelle: Pressemitteilung